Oliven- und Citrusbäume sind echte Sonnenliebhaber. Je mehr Licht sie bekommen, desto besser wachsen sie und desto intensiver entwickeln sich Duft, Farbe und Frucht.
Ein vollsonniger Standort auf Terrasse, Balkon oder im Garten ist ideal.
Tipp für die Wohnung: Auch im Topf am hellen Südfenster fühlen sich kleinere Exemplare wohl – besonders Citrusarten wie Zitrone oder Kumquat.
Garten oder Topf?
Beides geht. Oliven und Citrus wachsen wunderbar im Topf – so bleiben sie mobil und lassen sich leichter überwintern. Größere Pflanzen können auch ins Beet gesetzt werden.
Du bist unsicher, was zu deinem Standort passt? Sprich uns einfach an – wir beraten dich gern vor Ort oder telefonisch.
Oliven- und Citrusbäume brauchen keine komplizierte Pflege. Mit ein paar einfachen Grundregeln bleiben sie gesund, schön und wachsen dir schnell ans Herz.
Wasser ist wichtig – aber bitte nicht zu viel.
Olivenbäume mögen es eher trocken. Erst gießen, wenn die oberste Erdschicht spürbar trocken ist. Citrusbäume sind etwas durstiger, aber auch hier gilt: Staunässe vermeiden.
Tipp: Lieber einmal gründlich als ständig ein bisschen.
Ein guter Dünger macht den Unterschied – vor allem in der Wachstumszeit von Frühling bis Spätsommer.
Für Oliven genügt ein ausgewogener und nachhaltiger Dünger alle paar Wochen. Zitruspflanzen freuen sich über speziellen und nachhaltige Citrusdünger, der ihnen hilft, kräftig zu wachsen und Früchte zu bilden.
Sprich uns an, wir haben den passenden Dünge für dich parat.
Keine Sorge – du musst kein Gärtner sein.
Ein gelegentlicher Rückschnitt hält die Form und regt das Wachstum an. Am besten im Frühjahr, wenn der Baum aus dem Winterschlaf kommt.
Du bekommst bei uns nicht nur den Baum, sondern auch die passende Pflegeberatung – persönlich, einfach und ohne Fachchinesisch.
Keine Panik vor dem ersten Frost – mit ein paar Tricks bleibt dein Baum gut gelaunt
Mediterrane Pflanzen sind robuster als viele denken. Mit etwas Vorbereitung kommen sie gut durch den Winter – ob draußen oder drinnen.
Oliven sind erstaunlich winterhart. Kleinere Exemplare im Topf solltest du bei Frostgefahr an einen geschützten Ort stellen – z. B. in die Garage, ans Haus oder unter ein Vordach.
Größere Bäume können draußen bleiben, wenn der Topf gut isoliert ist und du den Wurzelbereich mit etwas Vlies schützt.
Citruspflanzen sind kälteempfindlicher und sollten in ein helles, kühles Winterquartier umziehen – ideal sind 5 bis 12 Grad mit viel Licht.
Ein ungeheizter Wintergarten oder ein heller Keller mit Fenster ist perfekt.
Und regelmäßiges Giesen nicht vergessen.
Unsere ausgewählten Sorten sind bis zu –20 °C winterhart und brauchen im Beet keinen zusätzlichen Winterschutz. Sie trotzen eisigen Temperaturen und bringen auch im tiefsten Winter ein Hauch von Süden in deinen Garten.
Zypressen sind winterhart, brauchen aber im Topf zusätzlichen Schutz. Umwickle den Topf mit Jute oder Vlies und stelle ihn möglichst windgeschützt. Wichtig: Auch im Winter gelegentlich gießen – vor allem bei sonnigem Wetter.
Du bekommst bei uns auf Wunsch individuelle Tipps zum Überwintern deines Baums – und das passendes Zubehör gleich dazu.
Direkt bei uns auf dem Hof oder telefonisch.
Wir zeigen dir, wie du deinen Baum entspannt und sicher durch den Winter bringst – ohne Stress, aber mit Stil.